top of page

Ich habe mich aufgrund meiner länger bestehenden depressiven Symptomatik für die Yogatherapie bei Nina entschieden, da schon ihre "normalen" Yogastunden mir immer sehr gut getan haben und ich auf der Suche nach etwas war, das ich selbst aktiv tun kann, um mich im Alltag zu stärken.

Ich habe von Nina Werkzeuge an die Hand bekommen, wie ich mir selber helfen kann und konnte erkennen, was alles möglich ist und was ich regelmäßig tun kann, um positiv auf meine Erkrankung einzuwirken.

Ich fühle nun mehr Ruhe und mehr Verbindung zu mir selbst und habe mich rundum wohlgefühlt.

Vielen Dank liebe Nina, mach genau so weiter!

 

Tina, 34 Jahre

dein Onlinekurs für Yogatherapie

Die Body & Soul Healing Journey ist dein Yogatherapie-Programm, das dich durch deinen Alltag begleiten darf.

13 sorgsam und bedacht zusammengestellte Yogatherapie-Einheiten von 40 - 50 Minuten ermöglichen es dir auch im mitunter stressigen Alltag regelmäßig Auszeiten zu finden, innezuhalten und dir selbst wieder näher zu kommen.

Wir widmen uns den einzelnen Körperteilen von Fuß bis Kopf, ebenso wie unseren inneren Anteilen von Trauer bis Freude.

 

Dies ist dein erster Schritt hin zu Selbstheilung, Selbstliebe und -akzeptanz.

Deine Entscheidung für dich und deine Gesundheit.

Wirf hier einen Blick in den Kurs.

Du bist so wertvoll und dir steht alle Liebe dieser Welt zu - vor allem deine eigene!

Danke, dass es dich gibt.

Von Herzen, Nina

Yogatherapie

Dein ganzheitlicher, individueller und selbstbestimmter Heilungsweg

bei Schmerzen und chronischen Erkrankungen

Nina_Yogaloft-234.jpg

Was ist Yogatherapie?

In der Yogatherapie werden klassische Yoga-Techniken, darunter Asanas, Pranayama und Meditation, angewandt, um dem Auftreten von Erkrankungen vorzubeugen, Beschwerden zu lindern und die Heilung einer bestehenden Erkrankung zu unterstützen, indem die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.

Nina_Yogaloft-30.jpg

Wie läuft eine Yogatherapie ab?

Ich als Yogatherapeutin gehe stets von einem ganzheitlichen Menschenbild aus und beachte deine physischen, psychischen, sozialen, emotionalen und spirituellen Gegebenheiten.

Nach einer ausführlichen, kostenlosen Anamnese erstelle ich einen auf dich und deine Bedürfnisse individuell abgestimmten Yogatherapie-Übungsplan, der Asanas, Atemübungen, Reinigungstechniken, Meditation, Coaching, Ernährung und individuelle Beratung enthält.

Diesen üben und verfeinern wir gemeinsam, er ist jedoch langfristig darauf ausgelegt dich zu deiner selbstständigen Praxis anzuleiten. 

Die Yogatherapie findet im Einzel-Setting statt und ich bin während des gesamten Prozesses an deiner Seite und nehme mir Zeit für dich, um deinen Übungsplan zu vertiefen, zu verfeinern und ganz auf dich abzustimmen.

Nina_Yogaloft-56.jpg

Was kann Yogatherapie bewirken?

Stressabbau & Entspannungsförderung

 

Durch Meditation, Fokussierung auf den Atem bzw. dem Erlernen spezieller Atemtechniken (Pranayama) und dem achtsamen Wahrnehmen und Bewegen des Körpers finden Übende einen Ausgleich zum mitunter stressigen Alltag, fühlen sich ausgeglichener und kommen in ihre Mitte.

 

Kraft & Flexibilität gewinnen und das Bewegungsausmaß erweitern

 

Durch ein gezieltes und individuell zugeschnittenes Übungsprogramm nehmen Kraft, Energie und Flexibilität zu, die Wahrnehmung des eigenen Körpers, Haltung und Koordination verbessern sich.

Schmerzen können gelindert werden und ein neuer Umgang mit dem eigenen Körper und der eigenen Erkrankung wird ermöglicht.

 

Selbstwirksamkeit erfahren

Yogatherapie bedeutet, zu handeln, anstatt sich behandeln zu lassen.

Sie unterstützt, aus der Hilflosigkeit herauszutreten und aktiv ins Handeln zu kommen, mit einem individuellen und persönlichen Übungsprogramm, das selbstständig durchgeführt werden kann.

Weiterhin fördert therapeutisches Yoga das allgemeine Wohlbefinden, aktiviert physische, psychologische,

emotionale und soziale Ressourcen im Sinne einer ausgewogenen Work-Life-Balance und stärkt

die persönliche Resilienz (psychische Widerstandskraft) sowie die Selbstheilungskräfte des Körpers.

Nina_Yogaloft-35.jpg

Für wen ist Yogatherapie geeignet?

Yogatherapie kann grundsätzlich bei Menschen jeder Altersgruppe eingesetzt werden.

Mein Angebot richtet sich vornehmlich an Menschen ab 18 Jahren, die den Verlauf ihrer Erkrankung aktiv mitgestalten möchten und Selbstwirksamkeit in ihrem Handeln erleben möchten.

Ich arbeite präventiv, begleitend und unterstützend als Ergänzung zu einer ärztlichen Behandlung. 

Nina_Yogaloft-4_edited.jpg

meine Spezialisierung:

•  Schmerzen:

 Bandscheibenvorfall, Rückenschmerzen, Schulter-Nacken-Syndrom, Verspannungen, Arthrose, Fibromyalgie
Psyche:

Stress, Burn-Out, Schlafstörungen, Depressionen, stressbedingte Kopfschmerzen und Migräne
• chronische Erkrankungen:

Long Covid, Post-Vac-Syndrom, Bluthochdruck, Reizdarm

Dein Weg zu mir:

Du hast das Gefühl, dass meine Yogatherapie genau das Richtige für dich ist?

So kann es jetzt weitergehen:

1.png
2.png
3.png

Kontaktiere mich

Buche ein kostenloses Anamnesegespräch

Vereinbare deinen Termin
für die Yogatherapie

Schreibe mir eine Nachricht über das Kontaktformular und beschreibe mir kurz dein Anliegen.

Ich melde mich innerhalb von 24 Stunden zurück und wir vereinbaren einen Termin zu einem kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Anamnesegespräch.

Dabei erfrage ich Hintergründe zu deiner Erkrankung, wir lernen uns kennen und ich stelle dir den Ablauf der Yogatherapie vor.

Wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, vereinbaren wir direkt nach unserem Gespräch einen Termin für deine erste Yogatherapie-Einheit.

Diese kann online via Zoom oder vor Ort in Landsberg am Lech stattfinden.

Ich freue mich auf dich!

Preise

aktuelle Preise 2023

inkl. MwSt.

Anamnesegespräch

Einzelsitzung à 60 Minuten

Paket 3x 60 Minuten

Paket 6x 60 Minuten

kostenlos

90€

255€

499€

Lisa F., 28 Jahre

Nina ist eine unglaublich warmherzige und zudem sehr kompetente Yogatherapeutin.

Mit ihrer angenehmen Stimme fühlt man sich während der ganzen Stunde getragen und entspannt.

Ich freue mich auf die nächsten Kurse bei ihr!

Christian F., 45 Jahre

Die Arbeit in der Vorbereitung spüre ich in den Stunden und nehme sie mit.

Yogatherapie habe ich in mir, ich finde die Ruhe im Einatmen und Ausatmen, in kleinen Bewegungen nur für mich.

Yogatherapie bei Nina ist, darauf vertrauen zu dürfen, sich abzugeben in ausgebildete, starke, liebe Hände, die wissen was sie tun.

Lea, 28 Jahre

Ich habe mich jede Woche auf die tolle Stunde mit Nina als Auszeit vom Alltag gefreut!!

Ihr angenehmer Stimmklang, die ruhigen Erklärungen der Übungen und das Einbeziehen persönlicher Wünsche/Anregungen haben dazu beigetragen, dass ich mich nach den Stunden geerdet gefühlt habe.

Immer wieder gerne.

bottom of page